Start Up Landschaftsarchitekur

Mit der HAUS DER LANDSCHAFT Interviewserie “Wer plant Landschaft?” und mit den ÖGLA Bürovisiten haben wir schon einige spannende Einblicke in österreichische Landschaftsarchitektur Büros gegeben. Nachdem also schon einige erfolgreich tätige Landschaftsarchitekturbüros vorgestellt wurden, ist es an der Zeit zu erklären, wie man eigentlich LandschaftsarchitektIn werden kann und welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt, als LandschaftsarchitektIn…Read More

3:0 Landschaftsarchitektur

Die Interviewreihe „Wer plant Landschaft“ geht weiter, diesmal mit Fragen an Daniel Zimmermann, geschäftsführender Partner im Wiener Ingenieurbüro 3:0 Landschaftsarchitektur.   HdL: Herr Zimmermann, zu Beginn eine Verständnisfrage: Was bedeutet für Sie als Landschaftsarchitekt eigentlich Landschaft und Freiraum? D.Zimmermann: Freiraum und Landschaft ist überall dort, wo Regen drauffällt. Ich finde diese Definition sehr passend, denn…Read More

Internationaler Wettbewerb Holocaust Memorial Center, Kiew entschieden: Erfolg für Österreichisches Landschaftsarchitektur Büro

KIERAN FRASER LANDSCAPE DESIG gewinnt im Team mit querkraft Architekten den Wettbewerb zum Holocaust Memorial Center in Kiew. Das 89.000 m² große Projektareal soll 2023 fertiggestellt sein. “The Babyn Yar Holocaust Memorial Center primary mission is to respectfully commemorate the victims of the Babyn Yar tragedy and to promote the humanization of mankind through the…Read More

outside< landschaftsarchitektur

Die HAUS DER LANDSCHAFT | Redaktion hat wieder die Frage gestellt “Wer plant Landschaft ?” und diesmal einige spannende Antworten von Thomas Leidinger, Inhaber des Büros outside< landschaftsarchitektur, bekommen.   HdL: Weil es so viele Sichtweisen auf Landschaft und die gebaute Umwelt gibt, stellen wir zu Beginn immer die große Frage: Was verstehen Sie als Landschaftsarchitekt…Read More

DnD Landschaftsplanung

Wer plant eigentlich unsere Landschaften? Die HAUS DER LANDSCHAFT | Redaktion hat wieder einmal nachgefragt, diesmal bei Anna Detzlhofer und Sabine Dessovic, Geschäftsführerinnen des Büros DnD Landschaftsplanung, ein Planungsbüro das schon seit vielen Jahren Österreichs Landschaftsarchitektur mitgestaltet.   HdL: Frau Detzlhofer, Frau Dessovic, was verstehen Sie eigentlich unter Landschaft bzw. unter Landschaftsarchitektur? S.Dessovic: Landschaft ist eine…Read More

LandRise

Die HAUS DER LANDSCHAFT | REDAKTION hat im Rahmen der Interviewserie “Wer plant Landschaft?” mit Maria Anna Schneider-Moosbrugger, Inhaberin und Büroleiterin des Vorarlberger Landschaftsarchitekturbüros LandRise, gesprochen. In Westösterreich herrscht ja bekanntlich ein starkes Bewusstsein für Architektur, dass die Landschaftsarchitektur dem um nichts nachsteht, wird in diesem Interview klar.    HdL: Frau Schneider-Moosbrugger, was verstehen Sie…Read More

Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen

Diese Woche war die HAUS DER LANDSCHAFT | REDAKTION wieder in Sachen Interviewreihe “Wer plant Landschaft?” unterwegs. Von Katja Simma und Liz Zimmermann, den beiden Partnerinnen bei Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen, haben wir erfahren, worum sich Ihre Arbeit im neu gegründeten Wiener Büro SimZim dreht.   HdL: Katja Simma, Liz Zimmermann, Sie sind schon länger in der…Read More

DI Dagmar G. Wallgram

Die HAUS DER LANDSCHAFT | Redaktion spricht jede Woche im Rahmen der Interviewreihe “Wer plant Landschaft?” mit einem österreichischen Landschaftsarchitekturbüro. Diesmal war Dagmar G. Wallgram, Inhaber des gleichnamigen Ingenieurbüros für Landschaftsplanung und Landschaftspflege, im Gespräch.     HdL: Was sehen Sie als wichtige Zukunftsfelder der Landschaftsarchitektur? Dagmar G. Wallgram: Hochwertige, vielfältige, lebendige Räume zu schaffen,…Read More

grünplan gmbh

Auch diese Woche bittet das HAUS DER LANDSCHAFT ein österreichisches Planungsbüro zum Interview „Wer plant Landschaft“. Wir haben mit Werner Sellinger, Geschäftsführer der grünplan gmbh, gesprochen und unter anderem erfahren, dass LandschaftsarchitektInnen gerade im Klimawandel gefragter denn je sind!    HdL: Herr Sellinger, was bedeutet für Sie eigentlich Landschaftsarchitektur? Werner Sellinger: Landschaftsarchitekten sind keine Restflächenbegrüner! Wir…Read More

tilia büro für landschaftsplanung

Das HAUS DER LANDSCHAFT bittet jede Woche ein österreichisches Planungsbüro zum Interview “Wer plant Landschaft”. Diese Woche haben wir mit Heide Studer, Teilhaberin bei tilia büro für landschaftsplanung, gesprochen.    HdL: Frau Studer, was sind die Tätigkeitsschwerpunkte von tilia und wie groß ist Ihr Team? Heide Studer: Unser Team besteht aus  vier Planerinnen, eine unserer…Read More