Die Baumschule LAPPEN unterstützt das HAUS DER LANDSCHAFT ! Danke !

ÖGREEN ist HAUS DER LANDSCHAFT | Netzwerkpartner!

Wir begrüßen ÖGREEN, Dachorganisation der grünen Planungs- und Ausführungsbranche, in unserem Netzwerk der Landschaft! ÖGREEN schließt führende Verbände Österreichs zusammen, mit dem Ziel „Grüne Infrastruktur“ in Österreich zum alltäglichen Mainstream zu machen und die gesamte Branche zu beleben.www.oegreen.at ÖGREEN vernetzt 6 namhafte Verbände:Die ÖGLA Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (www.oegla.at), den VfB Verband für Bauwerksbegrünung http://www.gruenstattgrau.at,…Read More

unterstützt auch 2020 wieder das HAUS DER LANDSCHAFT! DANKE

HAPPY BIRTHDAY, hausderlandschaft.at

Vor genau einem Jahr, im September 2018, ist die Online-Plattform der Initiative HAUS DER LANDSCHAFT online gegangen. Das war der erste wichtige Schritt den wir gesetzt haben, um Fachleute und die interessierte Bevölkerung besser mit unseren Inhalten erreichen zu können. Denn wir haben uns vorgenommen möglichst viele Menschen über Themen rund um die Bereiche Landschaft,…Read More

LandRise

Die HAUS DER LANDSCHAFT | REDAKTION hat im Rahmen der Interviewserie “Wer plant Landschaft?” mit Maria Anna Schneider-Moosbrugger, Inhaberin und Büroleiterin des Vorarlberger Landschaftsarchitekturbüros LandRise, gesprochen. In Westösterreich herrscht ja bekanntlich ein starkes Bewusstsein für Architektur, dass die Landschaftsarchitektur dem um nichts nachsteht, wird in diesem Interview klar.    HdL: Frau Schneider-Moosbrugger, was verstehen Sie…Read More

Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen

Diese Woche war die HAUS DER LANDSCHAFT | REDAKTION wieder in Sachen Interviewreihe “Wer plant Landschaft?” unterwegs. Von Katja Simma und Liz Zimmermann, den beiden Partnerinnen bei Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen, haben wir erfahren, worum sich Ihre Arbeit im neu gegründeten Wiener Büro SimZim dreht.   HdL: Katja Simma, Liz Zimmermann, Sie sind schon länger in der…Read More

DI Dagmar G. Wallgram

Die HAUS DER LANDSCHAFT | Redaktion spricht jede Woche im Rahmen der Interviewreihe “Wer plant Landschaft?” mit einem österreichischen Landschaftsarchitekturbüro. Diesmal war Dagmar G. Wallgram, Inhaber des gleichnamigen Ingenieurbüros für Landschaftsplanung und Landschaftspflege, im Gespräch.     HdL: Was sehen Sie als wichtige Zukunftsfelder der Landschaftsarchitektur? Dagmar G. Wallgram: Hochwertige, vielfältige, lebendige Räume zu schaffen,…Read More

grünplan gmbh

Auch diese Woche bittet das HAUS DER LANDSCHAFT ein österreichisches Planungsbüro zum Interview „Wer plant Landschaft“. Wir haben mit Werner Sellinger, Geschäftsführer der grünplan gmbh, gesprochen und unter anderem erfahren, dass LandschaftsarchitektInnen gerade im Klimawandel gefragter denn je sind!    HdL: Herr Sellinger, was bedeutet für Sie eigentlich Landschaftsarchitektur? Werner Sellinger: Landschaftsarchitekten sind keine Restflächenbegrüner! Wir…Read More

tilia büro für landschaftsplanung

Das HAUS DER LANDSCHAFT bittet jede Woche ein österreichisches Planungsbüro zum Interview “Wer plant Landschaft”. Diese Woche haben wir mit Heide Studer, Teilhaberin bei tilia büro für landschaftsplanung, gesprochen.    HdL: Frau Studer, was sind die Tätigkeitsschwerpunkte von tilia und wie groß ist Ihr Team? Heide Studer: Unser Team besteht aus  vier Planerinnen, eine unserer…Read More

Das Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU ist HAUS DER LANDSCHAFT | Netzwerkpartner!

Wir begrüßen das Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU in unserem Netzwerk der Landschaft! GrünStattGrau ist die österreichische Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung! Sie gibt Impulse und vernetzt Menschen, liefert innovative Produkte und Projekte, schafft Know How und Analysen für die Praxis und begleitet urbane partizipative Strategien bis zur Umsetzung.  Bauwerksbegrünung ist in Zeiten von steigenden Temperaturen vorallem in Städten unerlässlich.…Read More

ÖGHG ist HAUS DER LANDSCHAFT | NETZWERKPARTNERIN!

Unser Netzwerk wächst weiter: Wir freuen uns, dass die öghg – Österreichische Gesellschaft für historische Gärten Teil der Initiative HAUS DER LANDSCHAFT ist!   Die Österreichische Gesellschaft für Historische Gärten wurde 1991 als parteipolitisch unabhängiger Verein gegründet. Zahlreiche Aktivitäten fanden und finden seither statt. Vorträge, Symposien, Kongresse und Exkursionen, die der wissenschaftlichen und gartenhistorischen Erwachsenenbildung…Read More

Haus der Landschaft NETZWERKTREFFEN / PARTNER-WORKSHOP 29.11.2018, 16.00 – 17:45

Einladung_HdL_Partnerworkshop_20181129pdf Das HAUS DER LANDSCHAFT ist diesmal zu Gast bei: YEWO LANDSCAPES Ernst-Melchior-Gasse 11/1/41 (Eingang Jakov-Lind-Straße), 1020 Wien Nach einer kurzen Präsentation der bisherigen Erfolge, der nächsten Schritte sowie der nahen Zukunftsperspektiven der Initiative, möchten wir gemeinsam mit den bereits gewonnenen NetzwerkpartnerInnen sowie mit allen Interessierten über die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Projektvorhabens diskutieren.…Read More