ÖGHG SYMPOSIUM 2023

Historische Freiräume unter Druck in Zeiten beschleunigten Wandels – Historische Freiräume, Gärten, Parks im Spannungsfeld von Klimawandel, Artensterben, Ausbreitung invasiver Neophyten, Eventisierung und Baudruck WANN? | 21. – 22.09.2023 TEILNAHMEGEBÜHRRegulär: EUR 100,–Mitglieder der ÖGHG: EUR 70,– Studierende: EUR 30,–Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Vorträge, die Führungen, Kaffeepausen,Mittagsbuffets und die Tagungsunterlagen. ANMELDUNGmit Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer…Read More

50 Jahre Umweltdachverband: „Gemeinsam für einen lebendigen Planeten!“

Am 27. März 1973 wurde der heutige Umweltdachverband (UWD) als „Österreichische Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz“ (ÖGNU) gegründet. Seither bündelt der UWD die Kräfte seiner Mitgliedsorganisationen, um den Umwelt- und Naturschutz in Österreich voranzubringen und Bewusstsein für Ökologie und Nachhaltigkeit zu schaffen. WIR GRATULIEREN! „In den vergangenen fünf Jahrzehnten haben wir wichtige Umwelt- und Bürger:innenrechte…Read More

EUROPAN17 Wettbewerb „Living Cities“ 

Der größte europäische Ideenwettbewerb für Planer:innen unter 40 legt in dieser Runde ein besonderes Augenmerk auf den Aspekt der Fürsorge: Ziel ist es, eine gute Grundlage für alle Lebensformen auf unserem Planeten zu schaffen und die Regenerationsfähigkeit von Lebensräumen zu stärken. Das ist ein Aufruf an die junge Generation der Planer*innen, mitzumachen und neue Perspektiven…Read More

RAINTIME ist ÖGLA Kompetenzpartner!

DACHGRÜN unterstützt das HAUS DER LANDSCHAFT!

DANKE!

TreeBuddy GmbH unterstützt das HAUS DER LANDSCHAFT

DANKE !

Die Baumschule LAPPEN unterstützt das HAUS DER LANDSCHAFT ! Danke !

PLATZ FÜR WIEN – Platz für Leben

Die Initiative für eine klimagerechte, verkehrssichere Stadt mit hoher Lebensqualität, Platz für Wien, gibt im letzten Monat vor der Wahl nochmal so richtig Gas – ganz ohne Auto versteht sich! Es fehlen noch 15.000 Unterschriften bis das selbst gesetzten Ziel von 57.200 UnterstützerInnen-Unterschriften erreicht ist. Alle Infos zu Inhalten und Unterstützungsmöglichkeiten der Initiative gibt es…Read More

ÖGREEN ist HAUS DER LANDSCHAFT | Netzwerkpartner!

Wir begrüßen ÖGREEN, Dachorganisation der grünen Planungs- und Ausführungsbranche, in unserem Netzwerk der Landschaft! ÖGREEN schließt führende Verbände Österreichs zusammen, mit dem Ziel „Grüne Infrastruktur“ in Österreich zum alltäglichen Mainstream zu machen und die gesamte Branche zu beleben.www.oegreen.at ÖGREEN vernetzt 6 namhafte Verbände:Die ÖGLA Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (www.oegla.at), den VfB Verband für Bauwerksbegrünung http://www.gruenstattgrau.at,…Read More

WESTBAHNPARK JETZT UNTERSTÜTZEN!

Wien ist grün – aber längst nicht überall und noch lange nicht genug! Die Initiative WESTBAHNPARK fordert die Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den aufregenden und zugleich bodenständigen WESTBAHNPARK zu errichten: Diese wichtige und einzigartige Stadtlandschaft mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park…Read More