DACHGRÜN unterstützt das HAUS DER LANDSCHAFT!

Wir begrüßen die PLATTFORM BAUKULTURPOLITIK als neue Netzwerkpartnerin der Initiative HAUS DER LANDSCHAFT! Wir freuen uns über das neue Mitglied in unserem Netzwerk der Landschaft. http://www.baukulturpolitik.atRead More
LandLuft, der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen, ist Teil der Initiative HAUS DER LANDSCHAFT! Wir freuen uns über die neue Partnerin in unserem Netzwerk der Landschaft! http://www.landluft.atRead More
Die Initiative für eine klimagerechte, verkehrssichere Stadt mit hoher Lebensqualität, Platz für Wien, gibt im letzten Monat vor der Wahl nochmal so richtig Gas – ganz ohne Auto versteht sich! Es fehlen noch 15.000 Unterschriften bis das selbst gesetzten Ziel von 57.200 UnterstützerInnen-Unterschriften erreicht ist. Alle Infos zu Inhalten und Unterstützungsmöglichkeiten der Initiative gibt es…Read More
Wir begrüßen ÖGREEN, Dachorganisation der grünen Planungs- und Ausführungsbranche, in unserem Netzwerk der Landschaft! ÖGREEN schließt führende Verbände Österreichs zusammen, mit dem Ziel „Grüne Infrastruktur“ in Österreich zum alltäglichen Mainstream zu machen und die gesamte Branche zu beleben.www.oegreen.at ÖGREEN vernetzt 6 namhafte Verbände:Die ÖGLA Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (www.oegla.at), den VfB Verband für Bauwerksbegrünung http://www.gruenstattgrau.at,…Read More
Wien ist grün – aber längst nicht überall und noch lange nicht genug! Die Initiative WESTBAHNPARK fordert die Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den aufregenden und zugleich bodenständigen WESTBAHNPARK zu errichten: Diese wichtige und einzigartige Stadtlandschaft mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park…Read More
Es tut sich was im Westbahnpark- und BLA, das Büro für lustige Angelegenheiten, bleibt dran! Die wichtige und einzigartige Stadtlandschaft des Westbahnareals mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald wird ein linearer Park, eine High-End-Wild-Line, eine Grünfläche für Inländer, Ausländerinnen, Alte, Junge, Dicke, Dünne und fürs Klima. Weil: Visionen machen es möglich! …Read More
Am Do, 5. März 2020 / 9:00-15:30 Uhr veranstaltet die Fa. PROCHASKA ein Seminar zur MODERNEN BEREGNUNGSTECHNIK speziell für LandschaftsarchitektInnen und Architekten. Was PlanerInnen bei Ihren Projekten rund um die Bewässerung besonders beachten sollten und warum die Bewässerungstechnik und Wassermenge bereits bei der Planung der Gebäudetechnik mitgedacht werden muss, erfahren Sie in diesem Seminar. PROGRAMM…Read More
Wir begrüßen das Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU in unserem Netzwerk der Landschaft! GrünStattGrau ist die österreichische Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung! Sie gibt Impulse und vernetzt Menschen, liefert innovative Produkte und Projekte, schafft Know How und Analysen für die Praxis und begleitet urbane partizipative Strategien bis zur Umsetzung. Bauwerksbegrünung ist in Zeiten von steigenden Temperaturen vorallem in Städten unerlässlich.…Read More