Die Studienrichtung Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur feiert Geburtstag: Die BOKU blickt zurück und nach vorne und läd alle ein mitzufeiern.
Freitag, 8. Oktober 2021 14:00 – 19:00 (Hörsaal TÜWI BOKU, Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien, Österreich) + Online.

Nach der ersten Vorlesung über Gartenarchitektur von Lothar Abel im Jahr 1877 war der Weg noch weit bis aus einem späteren Studium irregulare „Landschaftsökologie und -gestaltung“ 1981 ein Studienversuch und 1991 eine Studienrichtung wurde. „Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur“ bleibt bis heute die einzige volle akademische Ausbildung für dieses Fach in Österreich. Die Ausrichtung des Studiums und die Professionen, für die ausgebildet wird, haben sich den gesellschaftlichen Anforderungen entsprechend weiterentwickelt und nehmen sich heute der Herausforderungen der Zukunft an. Forschung und Lehre greifen ineinander, um den großen Fragen der Urbanisierung, des globalen und klimatischen Wandels, der demographischen und kulturellen Entwicklung, von Gestaltung, Biodiversität und Ressourcenverbrauch zu begegnen. 

Die Tagung wird hybrid abgehalten. Programm geht im August online, eine Anmeldung ist dann erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an lap_larch40(at)boku.ac.at

Organisationsteam: Lilli Lička, Doris Damyanovic, Franz Grossauer, Susanne Muhar, Christiane Brandenburg