Start Up Landschaftsarchitekur

Mit der HAUS DER LANDSCHAFT Interviewserie “Wer plant Landschaft?” und mit den ÖGLA Bürovisiten haben wir schon einige spannende Einblicke in österreichische Landschaftsarchitektur Büros gegeben. Nachdem also schon einige erfolgreich tätige Landschaftsarchitekturbüros vorgestellt wurden, ist es an der Zeit zu erklären, wie man eigentlich LandschaftsarchitektIn werden kann und welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt, als LandschaftsarchitektIn…Read More

Diese Diashow benötigt JavaScript.

ÖGLA NEU 2017-2019

Vor rund drei Jahren hat die ÖGLA | Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur einen Reformprozess gestartet. Das immer stärker werdende Selbstverständnis der Landschaftsarchitektur Österreichs hat nach einem Verein verlangt, der sowohl Berufsverband, als auch erweiterte Plattform für Information, Kommunikation, Vermittlung, Austausch und Vernetzung ist. Dieser Anspruch hat die Schaffung neuer organisatorischer Strukturen und Abläufe erforderlich gemacht,…Read More

3:0 Landschaftsarchitektur

Die Interviewreihe „Wer plant Landschaft“ geht weiter, diesmal mit Fragen an Daniel Zimmermann, geschäftsführender Partner im Wiener Ingenieurbüro 3:0 Landschaftsarchitektur.   HdL: Herr Zimmermann, zu Beginn eine Verständnisfrage: Was bedeutet für Sie als Landschaftsarchitekt eigentlich Landschaft und Freiraum? D.Zimmermann: Freiraum und Landschaft ist überall dort, wo Regen drauffällt. Ich finde diese Definition sehr passend, denn…Read More

Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen

Diese Woche war die HAUS DER LANDSCHAFT | REDAKTION wieder in Sachen Interviewreihe “Wer plant Landschaft?” unterwegs. Von Katja Simma und Liz Zimmermann, den beiden Partnerinnen bei Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen, haben wir erfahren, worum sich Ihre Arbeit im neu gegründeten Wiener Büro SimZim dreht.   HdL: Katja Simma, Liz Zimmermann, Sie sind schon länger in der…Read More

DI Dagmar G. Wallgram

Die HAUS DER LANDSCHAFT | Redaktion spricht jede Woche im Rahmen der Interviewreihe “Wer plant Landschaft?” mit einem österreichischen Landschaftsarchitekturbüro. Diesmal war Dagmar G. Wallgram, Inhaber des gleichnamigen Ingenieurbüros für Landschaftsplanung und Landschaftspflege, im Gespräch.     HdL: Was sehen Sie als wichtige Zukunftsfelder der Landschaftsarchitektur? Dagmar G. Wallgram: Hochwertige, vielfältige, lebendige Räume zu schaffen,…Read More

grünplan gmbh

Auch diese Woche bittet das HAUS DER LANDSCHAFT ein österreichisches Planungsbüro zum Interview „Wer plant Landschaft“. Wir haben mit Werner Sellinger, Geschäftsführer der grünplan gmbh, gesprochen und unter anderem erfahren, dass LandschaftsarchitektInnen gerade im Klimawandel gefragter denn je sind!    HdL: Herr Sellinger, was bedeutet für Sie eigentlich Landschaftsarchitektur? Werner Sellinger: Landschaftsarchitekten sind keine Restflächenbegrüner! Wir…Read More