ABGESAGT: Fachseminar Holzforschung Austria “Terrassen aus Holz – Update 2022”

ACHTUNG: Die Seminare wurden auf Grund von zu geringen Teilnehmer*innen-Zahlen abgesagt. Ein Ersatztermin ist für Frühling 2023 geplant. Im eintägigen Fachseminar “Terrassen aus Holz – Update 2022” der Holzforschung Austria, das am 18. 10. 2022 in Gmunden und am 19. 10. 2022 in Tulln – mit freundlicher Unterstützung des Verbandes der Europäischen Hobelindustrie (VEH) und…Read More

Wider die professionelle Gedächtnislücke. Filling the gaps in the profession´s memory NELA – Network of European Landscape Architecture Archives.

Bei der ECLAS-Konferenz im September 2019 schlossen sich acht europäische Archive der Landschaftsarchitektur zum internationalen Netzwerk NELA zusammen (Abb. 1). Die GründerInnen der Archive in Ås/NO, in Rapperswil/CH und in Wien/AT sind die InitiatorInnen des Netzwerks. Ziele sind Austausch, gegenseitige Unterstützung, Präsenz in der Öffentlichkeit und Werke, Persönlichkeiten und Strömungen der Landschaftsarchitektur grenzüberschreitend zu beforschen.…Read More

unterstützt auch 2020 wieder das HAUS DER LANDSCHAFT! DANKE

tilia büro für landschaftsplanung

Das HAUS DER LANDSCHAFT bittet jede Woche ein österreichisches Planungsbüro zum Interview “Wer plant Landschaft”. Diese Woche haben wir mit Heide Studer, Teilhaberin bei tilia büro für landschaftsplanung, gesprochen.    HdL: Frau Studer, was sind die Tätigkeitsschwerpunkte von tilia und wie groß ist Ihr Team? Heide Studer: Unser Team besteht aus  vier Planerinnen, eine unserer…Read More

Das Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU ist HAUS DER LANDSCHAFT | Netzwerkpartner!

Wir begrüßen das Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU in unserem Netzwerk der Landschaft! GrünStattGrau ist die österreichische Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung! Sie gibt Impulse und vernetzt Menschen, liefert innovative Produkte und Projekte, schafft Know How und Analysen für die Praxis und begleitet urbane partizipative Strategien bis zur Umsetzung.  Bauwerksbegrünung ist in Zeiten von steigenden Temperaturen vorallem in Städten unerlässlich.…Read More

ÖGHG ist HAUS DER LANDSCHAFT | NETZWERKPARTNERIN!

Unser Netzwerk wächst weiter: Wir freuen uns, dass die öghg – Österreichische Gesellschaft für historische Gärten Teil der Initiative HAUS DER LANDSCHAFT ist!   Die Österreichische Gesellschaft für Historische Gärten wurde 1991 als parteipolitisch unabhängiger Verein gegründet. Zahlreiche Aktivitäten fanden und finden seither statt. Vorträge, Symposien, Kongresse und Exkursionen, die der wissenschaftlichen und gartenhistorischen Erwachsenenbildung…Read More

Haus der Landschaft NETZWERKTREFFEN / PARTNER-WORKSHOP 29.11.2018, 16.00 – 17:45

Einladung_HdL_Partnerworkshop_20181129pdf Das HAUS DER LANDSCHAFT ist diesmal zu Gast bei: YEWO LANDSCAPES Ernst-Melchior-Gasse 11/1/41 (Eingang Jakov-Lind-Straße), 1020 Wien Nach einer kurzen Präsentation der bisherigen Erfolge, der nächsten Schritte sowie der nahen Zukunftsperspektiven der Initiative, möchten wir gemeinsam mit den bereits gewonnenen NetzwerkpartnerInnen sowie mit allen Interessierten über die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Projektvorhabens diskutieren.…Read More