Ausstellung im Park: Systemrelevante Infrastruktur Stadtgrün

Trotz der Corona Pandemie war der Veranstaltungsbetrieb im HAUS DER LANDSCHAFT bislang weitgehend aufrecht. Doch die aktuellen Vorgaben der Bundesregierung zur Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des Virus erlauben derzeit keine Veranstaltungen. Aus diesem Grund  beschränken wir Aktivitäten bis auf Weiteres auf unsere diversen Online-Angebote. Wir bitten um Verständnis. Da die Covid-19 Ansteckungsgefahr laut wissenschaftlichen Erkenntnissen…Read More

IBA_Wien Wohnbaufreiraum

Die Anforderung an Wohnbaufreiräume steigt. Es gilt ein Wohnumfeld bereitzustellen, das auch in Krisenzeiten wie dem voranschreitenden Klimawandel oder der Covid-19 Krise Lebensqualität schafft und einen Beitrag zu nachhaltigen Stadtentwicklung leistet. Welche neuen Ansätze die IBA_Wien Wohnbaufreiräume zeigen und wie sozialen und ökologischen Herausforderungen auf innovative Weise begegnet werden kann, erfahren Sie am 12.10.2020 |…Read More

ÖGREEN ist HAUS DER LANDSCHAFT | Netzwerkpartner!

Wir begrüßen ÖGREEN, Dachorganisation der grünen Planungs- und Ausführungsbranche, in unserem Netzwerk der Landschaft! ÖGREEN schließt führende Verbände Österreichs zusammen, mit dem Ziel „Grüne Infrastruktur“ in Österreich zum alltäglichen Mainstream zu machen und die gesamte Branche zu beleben.www.oegreen.at ÖGREEN vernetzt 6 namhafte Verbände:Die ÖGLA Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (www.oegla.at), den VfB Verband für Bauwerksbegrünung http://www.gruenstattgrau.at,…Read More

Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen

Diese Woche war die HAUS DER LANDSCHAFT | REDAKTION wieder in Sachen Interviewreihe “Wer plant Landschaft?” unterwegs. Von Katja Simma und Liz Zimmermann, den beiden Partnerinnen bei Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen, haben wir erfahren, worum sich Ihre Arbeit im neu gegründeten Wiener Büro SimZim dreht.   HdL: Katja Simma, Liz Zimmermann, Sie sind schon länger in der…Read More

Haus der Landschaft NETZWERKTREFFEN / PARTNER-WORKSHOP 29.11.2018, 16.00 – 17:45

Einladung_HdL_Partnerworkshop_20181129pdf Das HAUS DER LANDSCHAFT ist diesmal zu Gast bei: YEWO LANDSCAPES Ernst-Melchior-Gasse 11/1/41 (Eingang Jakov-Lind-Straße), 1020 Wien Nach einer kurzen Präsentation der bisherigen Erfolge, der nächsten Schritte sowie der nahen Zukunftsperspektiven der Initiative, möchten wir gemeinsam mit den bereits gewonnenen NetzwerkpartnerInnen sowie mit allen Interessierten über die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Projektvorhabens diskutieren.…Read More

Albert Kirchengast: DIE LANDSCHAFT SUCHT EIN HAUS

“Mehr Diskussion und Austausch, mehr Präsenz und Kooperation – das wünschen sich hiesige Landschaftsarchitekten. Deshalb baut man auf ein Themenhaus (…)” Albert Kirchengast hat es in seinem Artikel über das HAUS DER LANDSCHAFT im neu erschienenen architektur.aktuell 10/2018 auf den Punkt gebracht.  HIER erhältlich FreundInnen der Landschaft erhalten diese Ausgabe als Geschenk des Verlags kostenlos…Read More

Wo bleibt die Wirkung?

Diskutieren, sammeln, herzeigen, weiterentwickeln – aber wo? Die österreichische Landschaftsarchitektur auf der Suche nach einem Haus als Aushängeschild. Text: Stephanie Drlik Der Artikel wurde von lapropos am 24. März 2018 in DIE PRESSE (Wochenendbeilage Spectrum, Rubrik Architektur&Design) veröffentlicht. Die Landschaftsarchitektur hat eine beachtliche Entwicklung hinter sich. Einst überwiegend mit gartengestalterischen Aufgabenstellungen beschäftigt, hat sich die…Read More