Was bedeutet Regenwassermanagement und was hat das Schwammstadtprinzip damit zu tun?

Karl Grimm (Karl Grimm Landschaftsarchitekten) und Daniel Zimmermann (3:0 Landschaftsarchitektur) beantworten was Regenwassermanagement ist, warum es gerade im Klimawandel so wichtig ist und was Regenwassermanagement mit dem Schwammstadt-Prinzip zu tun hat. Alle Beiträge zur Serie “ExpertInnen gefragt …” können Sie auf unserem Haus der Landschaft Youtube-Channel oder auf http://www.hausderlandschaft.at nachschauen.Read More

Neue Freiräume für den Klimawandel

Karl Grimm und Stephanie Drlik schreiben über Lösungsansätze, konkrete Projekte und das Schwammstadtprinzip für urbane Freiräume im Klimawandel in derPlan 50 / Die Zeitschrift der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland, August 2020 HIER ZEITSCHRIFT ONLINE LESENRead More

LARCH-ING: Ingenieurleistung Landschaftsarchitektur – Trends und Perspektiven

Die nächste ÖGLA AKADEMIE Fortbildungsveranstaltung findet am Fr. 24. Mai 2019 ab 13:00 Uhr zum Thema “LARCH-ING: Ingenieurleistung Landschaftsarchitektur – Trends und Perspektiven” im Wiener Otto Wagner Schützenhaus statt. PROGRAMM Anreise Infos   Die Herausforderungen unserer Zeit – allen voran der Klimawandel und die rasant wachsenden Städte – sowie die Verfolgung zukunftsfähiger Stadt- und Regionalentwicklungen…Read More

Das Schwammstadt-Prinzip im neuen architektur.aktuell

Heiße, trockene Sommer und punktuell auftretende Starkregenereignisse, die unsere Kanalsysteme überlasten und für lokale Überflutungen sorgen, mit diesen Klimawandelfolgen werden wir künftig leben müssen. In Sachen Klimawandel-Resilienz rückt in Städten daher die sogenannte blau-grüne Infrastruktur in den Fokus des Interesses. Ein innovatives, bereits in Anwendung befindliches Bodenaufbausystem in Baumscheiben soll zur Verbesserung der Baumqualität und…Read More

BOKU SYMPOSIUM NACHHALTIGES REGENWASSERMANAGEMENT

Donnerstag, 8.11.2018 Universität für Bodenkultur Wien, Wilhelm Exner-Haus, Hörsaal EH05 Peter Jordan-Straße 82, 1190 Wien PROGRAMM_SymposiumNachhaltigesRegenwassermanagement_BOKU Veranstalter: BOKU Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) Das Symposium lädt verschiedene Akteurinnen und Akteure mit konkreten Erfahrungen in den unterschiedlichen Bereichen dieses Themas – Forschung, Planung, Abwicklung, Ausführung, Entwickler technischer Lösungen – zum Austausch ein. In zwei Vortragsblöcken werden…Read More