Endlich ist es da, das neue zoll+, diesmal mit dem gerade sehr aktuellen Themenschwerpunkt “nass”
Es gibt wieder viele spannende Beiträge etwa zu Fluid Thinking für Städte und Regionen, in dem Bettina Wanschura aufzeigt, wie Widerstände gegen das Implementieren von blau-grüner Infrastruktur in Städten überwunden werden können. Hervorheben möchten wir auch den Beitrag über das „Schwammstadtprinzip“ und den Arbeitskreis Schwammstadt, in dem Karl Grimm, Erwin Murer, Stefan Schmidt und Daniel Zimmermann Einblick in zukunftsweisende Methoden zum Umgang mit Niederschlagswasser geben. Ergänzt wird das Thema Regenwasser durch das spannende Interview Regen – Wasser – Planung in dem Stephanie Drlik im Gespräch mit Landschaftsarchitekt Karl Grimm über Fragen zum Stellenwert von
Wasser in der Planung von heute und zur Rolle von Regenwasser in der Stadtplanung spricht.
Und selbstverständlich findet sich auch in zoll+ nass wieder ein, diesmal überwiegend blaues Fotoessay, Place of Water von Michael Heinzle.