NEU: ZOLL+ OFFEN

“Offen” kann vieles sein – Kulturlandschaften, partizipatorische Gestaltungsprozesse oder die Zugänglichkeit von Räumen und Institutionen für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Und genau darum geht es in der neuesten Ausgabe von zoll+ mit dem Themenschwerpunkt offen. AutorInnen spannen den Bogen von der Öffnung des Zugangs für Frauen zu einem bodenkundlichen oder technischen Studium, der Verwendung von Open Data…Read More

Perspektivenworkshop 22. September 2019

Während die Initiative HAUS DER LANDSCHAFT ihren ersten Geburtstag feiert, geht der HAUS DER LANDSCHAFT | Medienpartner zoll+, die Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, bereits auf ihr 30-jähriges Jubiläum zu. In dieser langen Zeit gab es viele Höhen und Tiefen. Gerade jetzt stehen wir wieder einmal an einem Punkt, an dem wir manches in…Read More

OUT NOW: zoll+ nass

Endlich ist es da, das neue zoll+, diesmal mit dem gerade sehr aktuellen Themenschwerpunkt “nass” Es gibt wieder viele spannende Beiträge etwa zu Fluid Thinking für Städte und Regionen, in dem Bettina Wanschura aufzeigt, wie Widerstände gegen das Implementieren von blau-grüner Infrastruktur in Städten überwunden werden können. Hervorheben möchten wir auch den Beitrag über das „Schwammstadtprinzip“…Read More