UVP Gesetzesnovelle 2023. Fachliche Konsequenzen für die Umwelt- und Landschaftsplanung
20.04.2023 / 14:00 – 16:30
Online-Webinar mit Thomas Knoll (Knollconsult Umweltplanung) und Wolfram Schachinger (Rechtsanwalt).
Mit der soeben in Kraft getretenen Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-G-Novelle 2023) sollen künftig die Verfahren für große Energiewende-Projekte wie etwa Windparks vereinfacht werden und die Energiewende noch schneller umgesetzt werden. Doch die UVP-G-Novelle ist insbesondere in Fachkreisen der Planer*innenschaft und unter Umwelt- und Naturschützer*innen höchst umstritten. In einem ÖGLA Akademie Webinar sollen die für Landschaftsarchitekt*innen und -planer*innen relevantesten Neuerungen vorgestellt und die Konsequenzen für unsere Arbeit erläutert werden.
UVP-G-Novelle 2023 Übersicht
UVP-G Geltende Fassung RIS
Umweltdachverband: Energiewende braucht Rechtssicherheit
Stellungnahme der ÖGLA zum Entwurf der UVP-G-Novelle (2022)
Die Veranstaltung wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) über den Umweltdachverband gefördert. Das Angebot konnte daher für Teilnehmer*innen kostenfrei angeboten werden. Wir danken für die Unterstützung!