GRÜNSTATTGRAU KOMPETENZERWEITERUNG “BAUWERKSBEGRÜNUNG”

Ziel dieses Weiterbildungs-Paketes ist es, Kompetenzen und Wissenstand zu erweitern, damit Bauwerksbegrünung Teil Ihrer Arbeit wird oder Sie auch neue Arbeitsbereiche als Person, Unternehmen oder Organisation erschließen können. Das modulare Angebot umfasst drei Teilbereiche. Das Modul „Grün in die Stadt“ schärft Deine Kompetenz zu den Wirkungsweisen von Begrünungen im Siedlungsraum, Grün-Blaue-Infrastrukturen, Märkte, Daten und Trends. Willst Du weiter in die Tiefe gehen,…Read More

GRÜNSTATTGRAU Qualifizierungsprogramm Bauwerksbegrünung

Der zweiten Durchgang des GRÜNSTATTGRAU “Qualifizierungsprogramm Bauwerkbegrünung” steht vor der Tür und wird auch diesmal wieder als Webinar durchgeführt: Sie haben die Möglichkeiten zwischen 3 Paketen zu wählen: 1. Erreichen der Auszeichnung „Qualifizierte/r ErstberaterIn für Bauwerksbegrünung“ durch Absolvierung einer Prüfung und Planung eines Umsetzungsprojekts. 2. Schärfen der eigenen Kompetenz in den Wissensbereichen A-C durch individuelle Zusammenstellung der Module.…Read More

Webinar 13.05.: Begrünung von Dächern und Fassaden

Planungsvorgaben, Richtlinien, Förderungen und Fallbeispiele aus der Praxis / Mittwoch, 13. Mai 2020, 14.00 – 16.00 Uhr Dach- und Fassadenbegrünungen bringen nicht nur Grün in unseren urbanen Lebensraum, sie sind auch ökologisch sinnvoll, leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität. Energieeinsparungen werden durch ihre kühlende Wirkung im Sommer und wärmedämmende Wirkung im Winter erzielt, das Aufheizen von Fassaden…Read More

MODERNE BEREGNUNGSTECHNIK für LandschaftsarchitektInnen und ArchitektInnen

Am Do, 5. März 2020 / 9:00-15:30 Uhr veranstaltet die Fa. PROCHASKA ein Seminar zur MODERNEN BEREGNUNGSTECHNIK speziell für LandschaftsarchitektInnen und Architekten. Was PlanerInnen bei Ihren Projekten rund um die Bewässerung besonders beachten sollten und warum die Bewässerungstechnik und Wassermenge bereits bei der Planung der Gebäudetechnik mitgedacht werden muss, erfahren Sie in diesem Seminar.   PROGRAMM…Read More