Webinar 2/4: Freiflächenphotovoltaik, quer durch all unsere Schutzgüter / Seminar für Einsteiger*innen und NGOs / 25.02.2022 / 09:00 – 12:00 / kostenlos

Das zweite Webinar in der Serie “Schutzgut Landschaft – Sachverständigentätigkeit für Behörden und Gericht” bietet einen praxisnahen Überblick zu den vielfältigen Aufgabenstellungen, die sich aus dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz für das Schutzgut Landschaft im Bereich Freiflächenfotovoltaik ergeben.

Österreichs Gesamtstromverbrauch soll bis 2030 bilanziell zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Zur Realisierung dieses äußerst ambitionierten Zieles möchte der Gesetzgeber im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) gezielte Maßnahmen umsetzen. Insbesondere Photovoltaik wird bei der Zielerreichung eine große Rolle spielen. Am Beispiel des Freiflächenfotovoltaik wurden Auswirkungen für das Schutzgut Landschaft beleuchtet. Thomas Knoll  (Knollconsult Umweltplanung ZT GmbH) führte mit Stephan Parrer (ImWind Operations GmbH) durch den Vormittag.

Die Folien zur Veranstaltung:

SAVE THE DATE” – Termine für die Webinarreihe “Schutzgut Landschaft – Sachverständigentätigkeit für Behörden und Gericht” :

  • 29.04.2022 I 09:00–12:00 Uhr I Schutzgut Pflanzen, Tiere, Lebensräume 
  • 21.10.2022 I 09:00–12:00 Uhr I Schutzgut Boden

Vergangene Termine und Präsentationen aus der Webinarreihe:

30.11.2022 I Grundlagen der Sachverständigentätigkeit für das Schutzgut Landschaft