nextland, die digitale Sammlung österreichischer Landschaftsarchitektur umfasst derzeit über 290 Projekte. Dieser Umfang ermöglicht einen geballten Überblick landschaftsarchitektonischen Schaffens in Österreich und zeigt ein größeres Spektrum an Entwurfszugängen und Aufgabenstellungen über individuelle Büro-Präsentationen hinaus. nextland vermittelt Landschaftsarchitektur als eigenständige Aufgabe oder als architektur- oder infrastrukturbezogene Projekte. Die ÖGLA und das Institut für Landschaftsarchitektur (ILA) an der BOKU Wien konzipieren und betreuen die Online-Publikation der Sammlung.
Der diesjährige Call 2020 für die Einreichung hochwertiger Projekte hat soeben gestartet!
Die ÖGLA und das BOKU ILA rufen auf, gute Dokumentationen von aktuellen, in Österreich realisierten Projekten von hoher Qualität in Konzeption und Ausführung einzureichen. Die eingereichten Werke werden vor allem auf den konzeptionellen Gehalt, die Kohärenz und Eigenständigkeit der gestalterischen Lösung sowie die zeitgemäße Interpretation der Problemstellung hin überprüft. Da es sich um eine digitale Sammlung handelt werden auch an die Darstellung höchste Ansprüche gestellt, damit die Wiedergabe im Netz der Qualität der Projekte gerecht wird. Die Auswahl ist unabhängig von der Nationalität oder Profession der Verfasserin oder des Verfassers. Einreichungen sind bis 20. November 2020 möglich.
Hier finden Sie alle Informationen zum Call und die genauen Vorgaben für Einreichungen: NEXTLAND CALL 2020