Die Baumschule LAPPEN unterstützt das HAUS DER LANDSCHAFT ! Danke !

Vor genau einem Jahr, im September 2018, ist die Online-Plattform der Initiative HAUS DER LANDSCHAFT online gegangen. Das war der erste wichtige Schritt den wir gesetzt haben, um Fachleute und die interessierte Bevölkerung besser mit unseren Inhalten erreichen zu können. Denn wir haben uns vorgenommen möglichst viele Menschen über Themen rund um die Bereiche Landschaft,…Read More
Die HAUS DER LANDSCHAFT | REDAKTION hat im Rahmen der Interviewserie “Wer plant Landschaft?” mit Maria Anna Schneider-Moosbrugger, Inhaberin und Büroleiterin des Vorarlberger Landschaftsarchitekturbüros LandRise, gesprochen. In Westösterreich herrscht ja bekanntlich ein starkes Bewusstsein für Architektur, dass die Landschaftsarchitektur dem um nichts nachsteht, wird in diesem Interview klar. HdL: Frau Schneider-Moosbrugger, was verstehen Sie…Read More
“RAUM FÜR DIE ZUKUNFT” Der Slogan der Bundesimmobiliengesellschaft BIG könnte unsere Vision nicht besser beschreiben. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass die MitarbeiterInnen der BIG das HAUS DER LANDSCHAFT als FREUNDE DER LANDSCHAFT unterstützen! Willkommen Bundesimmobiliengesellschaft in unserem Netzwerk der Landschaft! Read More
Wir freuen uns ganz besonders, dass die KAMMER DER ZIVILTECHNIKERiNNEN / Wien, Niederösterreich, Burgenland (Sektion IngenieurkonsulentInnen) die Initiative HAUS DER LANDSCHAFT inhaltlich unterstützt und durch eine Jahresförderung einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung unserer großen Ziele leistet! DANKE zt: ArchIng!Read More
Einladung_HdL_Partnerworkshop_20181129pdf Das HAUS DER LANDSCHAFT ist diesmal zu Gast bei: YEWO LANDSCAPES Ernst-Melchior-Gasse 11/1/41 (Eingang Jakov-Lind-Straße), 1020 Wien Nach einer kurzen Präsentation der bisherigen Erfolge, der nächsten Schritte sowie der nahen Zukunftsperspektiven der Initiative, möchten wir gemeinsam mit den bereits gewonnenen NetzwerkpartnerInnen sowie mit allen Interessierten über die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Projektvorhabens diskutieren.…Read More
“Mehr Diskussion und Austausch, mehr Präsenz und Kooperation – das wünschen sich hiesige Landschaftsarchitekten. Deshalb baut man auf ein Themenhaus (…)” Albert Kirchengast hat es in seinem Artikel über das HAUS DER LANDSCHAFT im neu erschienenen architektur.aktuell 10/2018 auf den Punkt gebracht. HIER erhältlich FreundInnen der Landschaft erhalten diese Ausgabe als Geschenk des Verlags kostenlos…Read More
Ein Themenhaus der Landschaft zu widmen, das ist unsere Vision. Doch ein HAUS DER LANDSCHAFT zu gründen ist ein Unterfangen mit langer Vorlaufzeit. Weil aber die Nachfrage nach einem Standort groß ist und wir schon mit vielen guten Ideen in den Startlöchern stehen, wird das HAUS DER LANDSCHAFT vorerst wechselnde Standorte bespielen. Das erste Pop-Up…Read More
Wir freuen uns, dass zoll+ Teil der Initiative ist. http://www.zollplus.at zoll+ bietet im Rahmen der Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum ein Forum für Planungsthemen und steht für die konstruktive Auseinandersetzung mit Fragen urbaner und ruraler Freiräume und Landschaften. In jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, und die Inhalte schlagen eine Brücke zwischen…Read More
Johannes Hlochs Zugang zur Fotografie baut auf langjähriger intensiver Beschäftigung mit dem Medium auf. Er ist nicht nur studierter Landschaftsarchitekt, sondern auch ausgebildeter Berufsfotograf – eine unschlagbare Kombination, wenn es um das Fotografieren von Landschaften geht! An der Fotografie fasziniert mich ihr Potential, Informationen und Emotionen sehr effizient und direkt erlebbar zu transportieren. Meine Aufgabe…Read More