NEU: ZOLL+ OFFEN

“Offen” kann vieles sein – Kulturlandschaften, partizipatorische Gestaltungsprozesse oder die Zugänglichkeit von Räumen und Institutionen für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Und genau darum geht es in der neuesten Ausgabe von zoll+ mit dem Themenschwerpunkt offen. AutorInnen spannen den Bogen von der Öffnung des Zugangs für Frauen zu einem bodenkundlichen oder technischen Studium, der Verwendung von Open Data…Read More

Albert Kirchengast: DIE LANDSCHAFT SUCHT EIN HAUS

“Mehr Diskussion und Austausch, mehr Präsenz und Kooperation – das wünschen sich hiesige Landschaftsarchitekten. Deshalb baut man auf ein Themenhaus (…)” Albert Kirchengast hat es in seinem Artikel über das HAUS DER LANDSCHAFT im neu erschienenen architektur.aktuell 10/2018 auf den Punkt gebracht.  HIER erhältlich FreundInnen der Landschaft erhalten diese Ausgabe als Geschenk des Verlags kostenlos…Read More

zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum ist HAUS DER LANDSCHAFT Medienpartner!

Wir freuen uns, dass zoll+ Teil der Initiative ist. http://www.zollplus.at zoll+ bietet im Rahmen der Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum ein Forum für Planungsthemen und steht für die konstruktive Auseinandersetzung mit Fragen urbaner und ruraler Freiräume und Landschaften. In jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, und die Inhalte schlagen eine Brücke zwischen…Read More

Johannes Hloch ist HAUS DER LANDSCHAFT Medienpartner!

Johannes Hlochs Zugang zur Fotografie baut auf langjähriger intensiver Beschäftigung mit dem Medium auf. Er ist nicht nur studierter Landschaftsarchitekt, sondern auch ausgebildeter Berufsfotograf – eine unschlagbare Kombination, wenn es um das Fotografieren von Landschaften geht! An der Fotografie fasziniert mich ihr Potential, Informationen und Emotionen sehr effizient und direkt erlebbar zu transportieren. Meine Aufgabe…Read More