DI Anna Gelehr und DI Claudia Kurz erhielten am 3.10.2018 von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen Forschungspreise der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen überreicht. Der mit € 2.500 dotierte Preis wird für exzellente und praxisrelevante Abschlussarbeiten in Studienrichtungen verliehen, die zur Aufnahme einer Ziviltechnikerbefugnis berechtigen. Die Verleihung erfolgte am Ingenieurtag 2018 in Schloss Schönbrunn. Gewürdigt wurden die sich ergänzenden Diplomarbeiten „Über Sodom und Gomorrha zum Mond. Zur Entstehungsgeschichte der Wiener Internationalen Gartenschau 1974“ und „WIG 74 – Entwicklung und Nachnutzung des Areals der Wiener Internationalen Gartenschau von 1974 bis 2016 – Vom Ausstellungsraum zum Kurpark“, die am Institut für Landschaftsarchitektur der Boku von Prof. Lilli Licka betreut wurden.
“Der Forschungspreis für herausragende wissenschaftliche Exzellenz auf Ingenieurgebieten, der heute hier verliehen wird, ist ein hervorragendes Instrument, um junge Menschen zu motivieren. Gleichzeitig ist er eine schöne Bestätigung für ihre schon erbrachte Leistung”, sagte Bundespräsident Van der Bellen bei der Verleihung.
Fotocredit: © Bundeskammer ZT, Fotos Katharina Schiffl