BUCHPRÄSENTATION:
4. Dezember 2019 / 18:30
Hörsaal 1, Wilhelm-Exner-Haus / BOKU (Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien)
Anschließend Brot und Wein in der Universitätsbibliothek

 

“Flüsse der Alpen” bietet erstmalig eine umfassende Dokumentation der vielfältigen
Bedeutung der Alpenflüsse aus zahlreichen fachlichen Blickwinkeln: Von Geologie,
Wasserhaushalt und Morphologie über Flora und Fauna, bis hin zu Mythologie und
künstlerischer Reflexion werden Entstehung und Funktion von Flüssen beschrieben,
sowie deren ökologischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Stellenwert in
Geschichte und Gegenwart. Dargestellt werden auch Ausmaß und Folgewirkungen
menschlicher Nutzungen sowie der Abstimmungsbedarf zwischen Schutz- und
Nutzungsinteressen. Portraits von mehr als fünfzig Flüssen geben einen alpenweiten
Überblick und präsentieren die jeweiligen Besonderheiten.

Das Buch wird von Susanne Muhar, Andreas Muhar, Gregory Egger und Dominik Siegrist herausgegeben. Insgesamt haben 30 Fachleute der Universität für Bodenkultur und weitere 120 Autorinnen und Autoren aus allen Alpenländern zu diesem umfangreichen Projekt beigetragen.

“Flüsse der Alpen – Vielfalt in Natur und Kultur” ist in einer deutschen und einer englischen Version ab Anfang Dezember im Buchhandel und bei der Buchpräsentation erhältlich.

512 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Hardcover
ISBN: 978-3-258-08114-4, Haupt Verlag, 2019, EUR 50,40