ÖGLA Mitglieder bekommen die Gelegenheit die FREIFLÄCHEN AM ERSTE CAMPUS sowie zu den PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE, zwei außergewöhnliche Wiener Bauprojekte, kennen zu lernen und die Gestaltungskonzepte sowie -umsetzungen von den dafür zuständigen Landschaftsarchitekten erläutert zu bekommen.

DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2019, 14:30-16:30
TREFFPUNKT: AULA ERSTE CAMPUS, AM BELVEDERE 1, 1100 WIEN (im Wartebereich nach der Drehtüre links)

Nach der Führung läd die ÖGLA, mit Unterstützung der Sponsoren und im Beisein der Exkursionsleiter, zu einer Nachbesprechung in geselligen Rahmen in die Rooftop-Bar “Aurora”, im Hotel Andaz Vienna am Belvedere.

INFORMATION UND ANMELDUNG 

 

Der ERSTE CAMPUS ist seit 2016 Hauptstandort für rund 5.000 Mitarbeiter der Erste Group. Die maximale Miteinbeziehung des Freiraums war bestimmend für den Entwurf. Die umgesetzte Vision ist eine transparente, zum Stadtraum geöffnete, einladende und naturverbundene Architektur. Die Gartenebene (5.000m²) im zweiten Stock, mehrere Terrassen und sogar Bienenstöcke machen den Erste Campus zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Bepflanzung.

Die außergewöhnliche Säulenkonstruktion der heuer fertig gestellten PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE ist durch den Standort Schweizergarten inspiriert. Zwischen den Säulen befindet sich eine von der Straße aus fast nicht sichtbare “durchfließende Landschaft” – ein Naturrefugium für die Bewohner, mit Spielplätzen, Erholungsräumen und versickerungsfähigen Gehwegen. Bei all den Projekten von Renzo Piano dient die Technologie dazu das Licht zu beleben, das Umfeld zu respektieren und die Natur zu integrieren. So auch bei diesem.

HINWEIS
Die Exkursion richtet sich exklusiv an ÖGLA Mitglieder. Teilnahme und Führung sind kostenlos. Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen auf 30 Personen beschränkt ist, empfehlen wir den ÖGLA Mitgliedern eine rasche Anmeldung.

Sie sind noch nicht ÖGLA MITGLIED und möchten die Gelegenheit nützen und Mitglied werden? Alle Informationen zur Mitgliedschaft finden sie HIER