Biodiversität und Boden: Artenvielfalt mitplanen!

ÖGLA Akademie Teil 1: Webinar, 31.03.2023 / 14:00 – 16:30Teil 2: Exkursion (Flusskraftwerk Töging), Herbst 2023Vortragender: Andreas Knoll (Regioplan Ingenieure, Umwelt- und Landschaftsplaner) Großprojekte bedeuten Großbaustellen: Großflächig wird „das Baufeld frei gemacht“, der Boden wird abgetragen und zwischengelagert, Bauwerke werden errichtet, das Gelände anschließend wieder hergestellt oder neu gestaltet, Bodenschichten werden aufgetragen, es wird gesät,…Read More

Geplanter Ausbau der Wasserkraft attackiert letzte intakte Ökosysteme

Der geplanter Ausbau der Wasserkraft geht auf Kosten der letzten intakten Flüsse, die ökologische Gewässersanierung benötigt mindestens 150 Mio. Euro! Energieeinsparung und Effizienzsteigerung sind daher Pflichtprogramm: “Das Ziel bei der Stromerzeugung – und den entsprechenden Förderungen – muss lauten: So viel erneuerbare Energie wie nötig, so wenig Naturverbrauch wie möglich”, sagt Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes.  …Read More