GrünStattGrau Webinar-Reihe zum zukunftsfähigen Umgang mit Wasser

Neben der Schaffung von Speicherräumen für Niederschlagswasser ist die Entsiegelung vorhandener versiegelter Flächen bzw. die Reduktion der Versiegelung auschlaggebend, um das urbane Klima zu verbessern. Dadurch kann der anfallende Oberflächenabfluss bereits am Ort einfach und effektiv reduziert werden. Wasserdurchlässige Oberflächen reduzieren die Oberflächenversiegelung, was wiederum die vorhandene Kanalisation sowie Kläranlagen entlastet. Zudem wird das für…Read More

AUSTRIAN GREEN MARKET REPORT IST FERTIG

Der AUSTRIAN GREEN MARKET REPORT – Die Visitenkarte der Bauwerksbegrünungsbranche ist fertiggestellt und steht zum Erwerb als Digital- und Printversion online zur Verfügung. Der Green Market Report beschreibt umfassend die österreichischen Marktentwicklungen der letzten Jahre in der Bauwerksbegrünung und gibt einen detaillierten Ein- und Ausblick zu diesem wichtigen Infrastrukturthema für zukünftig lebenswerte Städte und Siedlungsgebiete. Der…Read More

GRÜNSTATTGRAU KOMPETENZERWEITERUNG “BAUWERKSBEGRÜNUNG”

Ziel dieses Weiterbildungs-Paketes ist es, Kompetenzen und Wissenstand zu erweitern, damit Bauwerksbegrünung Teil Ihrer Arbeit wird oder Sie auch neue Arbeitsbereiche als Person, Unternehmen oder Organisation erschließen können. Das modulare Angebot umfasst drei Teilbereiche. Das Modul „Grün in die Stadt“ schärft Deine Kompetenz zu den Wirkungsweisen von Begrünungen im Siedlungsraum, Grün-Blaue-Infrastrukturen, Märkte, Daten und Trends. Willst Du weiter in die Tiefe gehen,…Read More

MUGLI meets IBA_Wien

GRÜNSTATTGRAU ist mit seinem Pool an ExpertInnen aus der Wirtschaft, der Verwaltung und der Wissenschaft kompetenter Ansprechpartner bei Fragen rund um das Thema Bauwerksbegrünung. Der MUGLI ist der mobile Schauraum des Innovationslabors, der unterschiedliche Systeme Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen zeigt. Derzeit ist er gerade im Sophienpark vor dem HAUS DER LANDSCHAFT gelandet. Wer also wissen…Read More