In einem Zeitalter, in dem Städte wachsen und sich verdichten, in dem die Auswirkungen des Klimawandels und der Artenminimierung immer schwerwiegender auf unsere Lebensräume und unser aller Leben einwirken, in einem solchen Zeitalter muss die Landschaft als Grundlage unserer gebauten Umwelt planungsleitend werden. Die zuständigen landschaftsplanenden und -gestaltenden Berufe stellen die Umsetzung dieser Forderung sicher. In den Städten, aber auch in ländlichen Bereichen übernimmt die Planung bei der räumlichen und gestalterischen Entwicklung eine verantwortungsvolle Rolle.

Landschaftsarchitektur, die landschaftszuständige Planungsdisziplin arbeitet objektbezogen, aber auch ordnend; sie arbeitet kleinmaßstäblich, aber ebenso auf übergeordneten Maßstabsebenen; und sie arbeitet in allen Phasen der Raum- und Objektentwicklung. 

Foto © Johannes Hloch zeigt: See (Knollconsult Umweltplanung) und Seepark der Seestadt Aspern, Wien | Lavaland und Treibhaus Landschaftsarchitektur in Kooperation mit 3:0 Landschaftsarchitektur