Die ÖGLA organisiert eine Fachexkursion nach Vorarlberg. Besucht werden zeitgenössische Freiräume in Bregenz und im Rheintal. Teilnehmen können alle Interessierten (bei Überbuchung werden ÖGLA Mitglieder bevorzugt)!
Die Teilnahme ist kostenlos, Reisekosten sowie Übernachtungen in Bregenz sind selbstständig zu organisieren und zu bezahlen.
STUDIS AUFGEPASST: Unter den angemeldeten Studierenden verlost die ÖGLA zwei Zugtickets nach Vorarlberg!
Startpunkt der Exkursion ist der Bregenzer Kornmarktplatz am 27.04. um 14:30.
Vorläufiges Tagesprogramm:
Donnerstag, 27.04., 14:30 – 19:00, Schwerpunkt Bregenz
Bregenz Kornmarktplatz (Vogt Landschaftsarchitekten),
Platz der Wr. Symphoniker (Vogt Landschaftsarchitekten),
Hard Dorfbachpark, Außenanlagen Hotel am See und Seminarzentrum Alpla (LandRise, Input Maria-Anna Schneider-Moosbrugger)
Optional: Hard Begegnungszone, Spannrahmen, gemeinsames Abendessen in Hard/Bregenz
Freitag, 28.04., 09:30 – 19:00, Schwerpunkt Rheintal
Dornbirn Freiraum Kindergarten Marktstraße (LandRise) und Schulgasse (LAAC), optional Inatura Gelände (Rotzler Krebs Partner) und VAI,
Hohenems Begegnungszone/Schlossplatz (LohrerHochrainer, Input Stadtplanung Hohenems angefragt)
Wolfurt Hohe Brücke (DnD Landschaftsplanung, Input Lukas Wohlgenannt)
Bludenz Neue Mittelschule und Schlossgarten (Gruber+Haumer Landschaftsarchitektur, Input Elisabeth Gruber)
(Änderungen vorbehalten)
Übernachtungsvorschläge in Bregenz:
JUFA Hotel Bregenz
Honolulu Hotel
IBIS Bregenz
Wir bitten um Anmeldung bis 18.04.2023 unter: team@hausderlandschaft.at mit dem Betreff Vorarlberg oder über das nachfolgende Anmeldeformular: