Wo sind die besten Plätze für ein romantisches Date? Wo kann man am besten Skaten? Wo entflieht man am besten der Sommerhitze? Öffentliche Flächen in der Stadt bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Dafür gibt´s jetzt eine App!

 

Find the perfect places to spend the day and share them with the City Oases App

In der CityOases App wählst du eine Aktivität aus und bekommst dann alle Standorte im Wiener Freiraum angezeigt, an denen du diese ausführen kannst. Als zusätzliche Information werden dir eine User-generierte Bewertung des Platzes sowie Fotos angezeigt. Natürlich kannst Du, am Platz angekommen, diesen ebenfalls anhand verschiedener Kriterien bewerten. Du kennst coole Plätze, die noch nicht in der Karte aufscheinen? Dann kannst du diese in die App hochladen – mit Informationen zu den Aktivitäten, einer Bewertung und Bildern. Dazu beschreibst du wie du den Platz persönlich erlebst. Fühlst du dich wohl? Wie steht es mit der Sauberkeit, Lärm, Attraktivität und Ausstattung aus? Welchen Aktivitäten kann man dort nachgehen? Im Fotomodul kannst du auch Fotos des Standortes bereitstellen. Einzige Bedingung: die Orte müssen im Freien und frei zugänglichen sein. Durch die CityOases-App wird der Datenbestand zu den Wiener Freiräumen und ihrer Nutzung verbessert – und das hilft uns allen unsere Stadt noch besser zu genießen und den StadtplanerInnen sie in Zukunft noch lebenswerter zu gestalten.

Google Play Store

App Store

 

Im Übrigen arbeitet die App mit Icons, die das BOKU ILA – Kooperationspartnerin des HAUS DER LANDSCHAFT – im Auftrag der Wiener Magistratsabteilung 18 entwickelt hat und gratis unter Nennung der Autorenschaft zur Verfügung stellt.

Die App wurde im Rahmen von LANDSENSE, dem Bürgerobservatorium und Innovationsmarktplatz für die Überwachung der Bodennutzung und der Bodenbedeckung in der EU, entwickelt.
Projektbeteiligte: Umweltbundesamt, IIASA (International Institute for Applied Systems Analysis), GLOBAL 2000.