Österreich hat im Bereich der Baukultur bereits zahlreiche Schritte gesetzt. Um aber
tatsächlich positive Veränderungen in Städten und Dörfern, in Landschaften und
Freiräumen zu erreichen, braucht es mehr.

Kärnten hat 2021 zum BAUKULTURJAHR ausgerufen. Am 22. Juni 2021 werden
in Klagenfurt Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer, Landeshauptmann
Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und
Landesrat Daniel Fellner die neuen Baukulturellen Leitlinien des Landes Kärnten
zum Anlass nehmen, um eine pilothafte Bund-Länder-Initiative zur Baukultur zu
starten, mit der Kärnten vorangeht. Diese Initiative soll drei Elemente umfassen:
• die Baukulturellen Leitlinien des Bundes und des Landes Kärnten,
• Orts- und Stadtkerne stärken, Lebensräume neu denken und
• Baukulturelle Bildung und Vermittlung ausbauen.

Am Vormittag des 22. Juni werden Staatssekretärin Andrea Mayer, Landeshauptmann
Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat
Daniel Fellner mit ExpertInnen aus dem Bereich Baukultur über Herausforderungen
und Lösungsansätze diskutieren. Die Veranstaltung wird auch online übertragen.
Am Nachmittag des 22. Juni findet ein Online-Workshop statt, bei dem wichtige
Aspekte von Baukultureller Bildung in zwei Fokusgruppen betrachtet und weiterentwickelt
werden.


Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund der beschränkten TeilnehmerInnen-Zahl vor
Ort und der geltenden Covid-Regelungen ist eine verbindliche Voranmeldung bis 17. Juni 2021 notwendig. Anmeldung für die persönliche Teilnahme am Vormittag hier:
office@architektur-kaernten.at / Sie können die Veranstaltung unter www.kaernten.tv/ live verfolgen. Anmeldung für Nachmittag unter baukultur@bmkoes.gv.at.

EINLADUNG BAUKULTUR KONVENT 2021 / 22.06.2021