Kontraproduktive Subventionen belasten weiterhin Umwelt und Staatshaushalt Energie- und Klimaziele bleiben unerreichbar Als „schwer enttäuschend“ kritisiert der Umweltdachverband den von der Bundesregierung präsentierten Entwurf der Steuerreform. „Ob extreme Wetterereignisse, Insektensterben, Naturverbrauch – die Auswirkungen unseres umweltschädlichen Verhaltens werden täglich sichtbarer. Um die wichtigen Klima- und Energieziele zu erreichen, wäre eine umfassende ökosoziale Steuerreform der beste…Read More
Höchste Zeit für einen guten Abschluss
20 Jahre nach 1. Natura 2000- Nominierungsfrist – höchste Zeit für einen guten Abschluss Frist für die Annahme der Gemeinschaftsliste jährt sich am 10. Juni zum 20. (!) Mal Von den Lafnitzauen und dem Zirbitzkogel über die Wachau und die Fronwiesen bis zum Dachstein und zum Sablatnig Moor: In Österreich gibt es über 300 Natura…Read More