Geschäftsführung:
DI Klaus Michor, Mag. Maria Mietschnig, MSc

Befugnis:
Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Landschaftspflege, Raumplanung und Raumordnung, Biologie, Forst- und Holzwirtschaft, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Kontakt:
Revital Integrative Naturraumplanung GmbH
Nußdorf 71
A-9990 Nußdorf-Debant, Tirol
Tel.: +43 (4852) 67499-0
Fax: +43 (4852) 67499-19
office@revital-ib.at
revital-ib.at

Zweigstellen:
Dornbirn, Linz und Salzburg

Büroschwerpunkt:
Integrative Naturraumplanung

Detaillierte Tätigkeitsbereiche:
Landschafts- und Naturraumplanung:
Landschafts- und Naturraumplanung
UVP-Verfahren
Integratives Projektmanagement
Bauaufsicht und Baubegleitung

Forstwirtschaft, Boden, Deponien:
Forstwirtschaft und Waldökologie
Landschaftsbau
Bauaufsichten & Baubegleitung
Boden und Deponien

Wasserbau und Naturgefahren:
Hochwasserschutz, Hydraulik & Geschiebe
Gewässerrevitalisierungen und integrative Projektierung
Wildbachprozesse und gravitative Naturgefahren
Messtechniken & Drohnen

Biologische Erhebungen und Analysen:
Vegetationsökologie
Tierökologie
Schutzgebiets- und Moormanagement
Sachverständigen Gutachten

Wild- und Gewässerökologie:
Wildökologie
Lebensraumvernetzung
Gewässerökologische Planungen
Gewässerschutz

Raumplanung und Fernerkundung:
Regionalentwicklung & Raumplanung
GIS Technologien & Modellierungen
Touristische Infrastruktur und Besucherlenkung
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Bürogröße: >50 Mitarbeiter*innen

Specials: Projekte international

Geschäftsführung

DI Klaus Michor

Ausbildung:
1982-1988: Studium Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung, Universität für Bodenkultur Wien

1976-1982: Matura, Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck/Mur

Mag. Maria Mietschnig, MSc

Ausbildung:
2007-2009: MSc, Coaching & Organisationsberatung, ARGE Bildungsmanagement Innsbruck

2006-2007: Diplomlehrgang zum systemischen Coach, ISCT Wien

2006: Diplomlehrgang für Interne Organisationsentwicklung und Prozessberatung, ISCT Wien

1982-1988: Mag., Afrikanistik / Ethnologie, Sprachwissenschaft. Literaturwissenschaft

1977-1982: Matura, HBLA für wirtschaftliche Frauenberufe Innsbruck