Geschäftsführung:
DI Barbara Brandstätter, DI Verena Frosch, DI Karin Graf
Befugnis:
Ingenieurbüro für Landschaftsarchitektur
Standort:
Schönbrunnerstraße 59-61/2/B7,
1050 Wien
Zweigstellen:
Burgenland & Oberösterreich
Kontakt:
Mail: office@bueroschoen.at
DI Barbara Brandstätter: + 43 676 534 70 06
DI Verena Frosch: + 43 699 147 00 555
DI Karin Graf: + 43 660 520 16 85
office@büroschoen.at
http://www.bueroschoen.at
Tätigkeitsbereiche:
Landschaftsarchitektur und Freiraumkonzepte im städtischen und ländlichen Kontext, Gartenarchitektur, Freiraumplanerische Beiträge im Städtebau, Wettbewerbe, Pflanzplanungen, Pflegekonzepte, Jurytätigkeit,
UVP-Fachbeiträge, UVP-Koordination, Gutachtertätigkeit zu Landschafts- und Ortsbild, Boden und Fläche, Freizeit und Erholung, Baumgutachten und
Verkehrssicherheitsbeurteilung von Bäumen, Landschaftspflegerische Begleitplanung, Baumschutzrechtliche Einreichplanung
DI Karin Graf:
Ausbildung:
Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung an der Universität für Bodenkultur Wien, Architektur an der Technischen Universität Wien
Zusatzausbildung:
Ziviltechnikerprüfung
Lehraufträge:
Lektorin an der Technischen Universität Wien
Juryerfahrung:
Der Gampen. Definition eines Übergangs.
Geladener Planungswettbewerb, Auslober:
Gemeinde Unsere liebe Frau im Walde – St. Felix, 2021
Neugestaltung der oberen Freiheitsstraße in Meran. Teil 2. Verfahrensbetreuung und
Vorprüfung, Auslober: Stadtgemeinde Meran, Südtirol, 2022
Freiraumplanung Stadtzentrum Oberwart.
EU-weiter, offener, einstufiger
Realisierungswettbewerb mit anschließ. Verhandlungsverfahren, Auslober:
Stadtgemeinde Oberwart, 2022
Michael-Koch-Straße Mattersburg.
Geladener, einstufiger und anonymer
städtebaulicher Ideenwettbewerb, Auslober: Mattersburger StadtentwicklungsKG –
Tourismusverband Mattersburg, 2022
Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg. Ideenwettbewerb für das Naturparkhaus und
Außenanlagen in Rohrbach bei Mattersburg, Auslober: Naturpark Rosalia-Kogelberg,
2021
Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2017, 2019 und 2021.
Jurymitglied
Wohnquartier Taborgasse Guntramsdorf. Städtebauliche Ideenfindung,
Bauträgerauswahlverfahren, Auslober: Marktgemeinde Guntramsdorf, 2018
DI Verena Frosch:
Ausbildung:
Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung an der Universität für Bodenkultur Wien
Zusatzausbildung:
Technische Büroprüfung
Lehraufträge:
Lektorin an der Technischen Universität/Wien
Lektorin an der Universität für Bodenkultur/Wien
Juryerfahrung:
Wohnquartier Taborgasse Guntramsdorf. Städtebauliche Ideenfindung,
Bauträgerauswahlverfahren, Auslober: Marktgemeinde Guntramsdorf, 2018
DI Barbara Brandstätter:
Ausbildung:
Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung an der Universität für Bodenkultur, Wien
Zusatzausbildung:
Ziviltechnikerprüfung
Juryerfahrung:
Kooperatives Verfahren Wimhölzel Hinterland.
Auslober GWG Linz & Stadt Linz;
Begleitung Phase 2 und Phase 3 inkl. Schlusspräsentation; September 2018 – März
2019
Realisierungswettbewerb Dorfplatzgestaltung St. Veit in Defereggen. Auslober
Gemeinde St. Veit; September 2019