GACHOWETZ LUGER ZIMMERMANN OG
Geschäftsführung:
DI Oliver Gachowetz, DI Robert Luger & DI Daniel Zimmermann
Planungsbefugnis:
Ingenieurbüro für Landschaftsarchitektur
Kontakt:
Nestroyplatz 1/1, 1020 Wien
Mail: office@3zu0.com
Tel: +43 1 969 06 62
Instagram
Facebook
LinkedIn
http://www.3zu0.com
Kontakt -&Ansprechperson:
Mag.(FH) Pia Knappitsch (Öffentlichkeitsarbeit, Assistenz der GF)
Schwerpunkt & Tätigkeitsbereiche:
Integrative und klimasensible Landschaftsarchitektur, alle Leistungsphasen Öffentlicher
Raum, Freiraum für Gewerbe, Bildung und Gesundheit, Ortskernbelebung und Quartiersentwicklung, Masterpläne, Studien und Wettbewerbe, Kooperative Verfahren, F&E Projekte
Bürogröße:
10-20 MitarbeiterInnen
Specials:
Jurytätigkeit, Aufträge international
Weitere Informationen:
Wir sind ein erfahrenes Planungsbüro mit Vorwärtsdrang. Unsere Freiräume sind vielfältig, funktional, klimasensibel und inklusiv. Wir denken kooperativ und haben uns der nachhaltigen Entwicklung verschrieben.
Partnerbüros / Kooperationen:
KlimaKonkret, cuulbox, Arbeitskreis Schwammstadt
DI DANIEL ZIMMERMANN
Ausbildung:
Landschaftsarchitekt (Universität für Bodenkultur Wien)
Lehraufträge:
Gastprofessur an der TU Wien, Forschungsbereich Landschaftsplanung und Gartenkunst, Schwerpunkt „Klimawandelanpassung durch Landschaftsarchitektur“, Wintersemester 2020/21
Universität für Bodenkultur Wien / Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Inst. für Landschaftsarchitektur (ILA), 2002-2005 TU Wien / Fakultät für Architektur und Raumplanung, Inst. für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen; Städtebaustudio, 2003-2005
Forschungstätigkeit:
MUFUWU Stadtbaum Graz (ffg Stadt der Zukunft), Green Adaption (ACRP)
Gutachter:
Bereich “Schwammstadt”
Mitgliedschaften:
GALK eV, KlimaKonkret, ÖGHG, ÖGG – Österr. Gartenbau-Gesellschaft, ÖWAV, Alumniverband BOKU
Gremien, Arbeitskreise:
Mitarbeit im Arbeitskreis Schwammstadt
DI OLIVER GACHOWETZ:
Ausbildung:
Landschaftsarchitekt (Universität für Bodenkultur Wien)
DI ROBERT LUGER
Ausbildung:
Landschaftsarchitekt (Universität für Bodenkultur Wien)
Lehraufträge:
Seit 2010: Universität für Bodenkultur Wien, Lehrveranstaltung „Entwurf und Ausführungsplanung“
Seit 2022: Technische Universität Wien, Lehrveranstaltung
Forschungstätigkeiten:
St. Pölten 2030: KlimaNEUTRAL und KlimaFIT (ffg Stadt der Zukunft), transformator:in (ffg Mobilität der Zukunft)
Mitgliedschaft:
KlimaKonkret