Zur Anpassung an klimawandelbedingt steigende Temperaturen brauchen wir mehr Grün in der Großstadt Wien. Im öffentlichen Raum sind dafür die Wiener Stadtgärten zuständig. Die meisten der Begrünungsmaßnahmen zur Klimawandelanpassung betreffen diese Abteilung, ihre Aufgaben nehmen daher laufend zu – und das bei gleichbleibendem Budget. Statt die Wiener Stadtgärten MA 42 zu kritisieren, die alles in allem eine gute Arbeit machen, sollten wir angemessene Freiraumbudgets fordern. Und zwar nicht nur zur Errichtung von Begrünungen sondern vorallem auch für die wesentlich kostspieligere Pflege und Erhaltung. Bäume Bewässern gehört da heutzutage auch dazu! Teresa Wirth schreibt am 18.08.2022 über die Lage der Bäume und Trockenheit in Wien, vorhab hat sie dazu mit ÖGLA Geschäftsführerin Stephanie Drlik gesprochen.

Vertrocknen Wiens Bäume? Die Presse, 18.08.2022