25,00  inkl. MwSt.

Kategorie:

Beschreibung

zoll+ “privat” legt einen Schwerpunkt auf die traditionsreichen wie beliebten Kleingärten, die in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien auch gerne als Bauplatz fürs Einfamilienhaus herhalten müssen. Oder mussten, denn mit dem Verkaufsstopp der Kleingartenparzellen will die Stadt Wien dieser gar nicht grünraumgerechten Entwicklung entgegenwirken. Dass Gartennutzungen aber längst nicht mehr ausschließlich in privaten (Klein-)Gärten stattfinden, zeigt der Blick auf den öffentlichen Raum. Gerade in Krisenzeiten muss dieser in Städten besonders viel können und die gesellschaftliche wie strukturelle Ungleichverteilung von Frei- und Grünräumen abfedern. Dabei wird in diesem Heft nicht nur das Thema der Verteilung, sondern auch der Ausgrenzung aufgeworfen. Eines steht jedenfalls fest: Um bei immer knapperen Raumverfügbarkeiten alle Bewohner*innen mit Grünraum versorgen zu können, müssen neue Räume nutzbar gemacht werden. Straßenräume etwa oder auch die vielen, noch als Müll- oder Pkw-Abstellplätze auf Eroberung wartenden Innenhöfe unserer Städte. Letztere erhalten in dieser Ausgabe von zoll+ in einem bunten Themen-Feature besondere Aufmerksamkeit – Sie werden sehen, ganz zu Recht.