Das Schwammstadt-Prinzip im neuen architektur.aktuell

Heiße, trockene Sommer und punktuell auftretende Starkregenereignisse, die unsere Kanalsysteme überlasten und für lokale Überflutungen sorgen, mit diesen Klimawandelfolgen werden wir künftig leben müssen. In Sachen Klimawandel-Resilienz rückt in Städten daher die sogenannte blau-grüne Infrastruktur in den Fokus des Interesses. Ein innovatives, bereits in Anwendung befindliches Bodenaufbausystem in Baumscheiben soll zur Verbesserung der Baumqualität und…Read More

Bewässerungs- und Beregnungsplanung: Integration von Know-how und Qualität in jeder Planungs- und Ausführungsphase

Wasser ist ein knapper werdendes, kostbares Gut. Nur 3% des Wasservorkommens auf der Erde sind Süßwasser in Trinkwasserqualität. Auch bei der Planung und Gestaltung von Außenanlagen gilt es, diese Tatsache mitzudenken. Die ÖGLA-Honorarleitlinie für Landschaftsarchitektur wurde deshalb um Anforderungen und zu erbringende Leistungen zur Errichtung hochwertiger Bewässerungs- und Beregnungsanlagen ergänzt. In einem Beitrag der neuesten…Read More

STELLUNGNAHMEN ZUM STANDORTENTWICKLUNGSGESETZ NEU

Standortentwicklungsgesetz ist und bleibt ein Skandal! Stellungnahme_Umweltdachverband_StEntG-neu_20181207 Stellungnahme des Umweltdachverbands: Gesetzesentwurf ist in mehrfacher Hinsicht rechtswidrig Errungenschaften des Aarhus-Beteiligungsgesetzes 2018 werden völlig konterkariert Umweltdachverband an morgigen Wirtschaftsausschuss: Gesetz muss zurück an den Start! Wien, 6.12.18 (UWD) Die intensive Prüfung des neuen Standortentwicklungsgesetzes hat nun weitere Rechtswidrigkeiten zu Tage befördert, wie der Umweltdachverband in seiner Stellungnahme…Read More

ÖGLA im KH Nord

Am 20. September 2018 hat die ÖGLA in Kooperation mit ÖKOWEGE zur geführten Besichtigung der Außenanlagen des in Bau befindlichen Krankenhauses Nord geladen. Das Interesse war groß! Das Krankenhaus Nord (KH Nord) in Wien ist das größte Krankenhausprojekt seit vielen Jahrzehnten. Gleich groß ist auch das öffentliche Interesse und die Diskussionen darüber. Die Gestaltung der…Read More